Once Human Game - Das Spiel
Once Human Wolle Pelz Fell und Leder
Die Wolle, das Fell, Leder und Pelz werden bei der Rüstung von vielen völlig unterschätzt. Viele achten größtenteils in Weg des Winters auf Kälte- und Hitzeschutz. In Manibus gar nicht oder nur selten. Dazu kommen die Stoffe für Helm, Maske, Handschuhe und Schuhe, die einem verschieden Buffs verleihen.
Helm
Beim Helm geht es um Schaden-Verringerung. Im PVP ganz besonders wichtig kann man je nach Spielweise den für sich entscheidenden Schaden minimieren. Etwas besonderes ist vielleicht das Höhlenbärfell:
Schaden-Erholung. Für 10% Energie erhält man hier 10% seiner LP zurück, bei 30 Sekunden Abklingzeit.
Wer sich also nicht entscheiden kann, der findet im Höhlenbärfell eine gute Alternative.
Maske
Bei der Maske geht es um den eigenen Schaden an Gegnern. Hier sollte man die Wolle, Pelz, Fell oder das Leder an die eigene Waffe / das eigene Build anpassen. Für mich persönlich und mein derzeitiges Build entscheide ich mich häufig für die Goldwolle:
Goldwolle bringt 12% Waffen bzw. Statusschaden, der sich sekündlich neu verteilt. Im Wechsel erhält man also z.B. 8% Statusschaden und 4% Waffenschaden. Oder 10% Waffenschaden und 2% Statusschaden. Wie auch immer, mit insgesamt 12% Schaden ist Goldwolle ganz vorn dabei, wenn es um ein Elementar-Build geht.
Oberteil
Hose
Handschuhe
Bei den Handschuhen geht es um Erträge. Ertragsbonus auf alle möglichen Erträge (Kräuter, Fleisch, Holz, Bergbau und Co.). Wer nicht auf den neuen Luna-Servern spielt, wird sich wahrscheinlich für einen Ertragsbonus seiner Wahl entscheiden, ich habe gerne Krokodilleder genommen, beim letzten Schlag erhält man 20% mehr Holz- und Bergbauertrag.
Höhlenbärfell ist auch hier wieder weit vorn, gibt es doch 15% mehr Ertrag bei Rind, Ziegen, Schweine und Hirschfleisch. Bei den neuen Luna Servern macht es wahrscheinlich mehr Sinn, Lunar Hirschfell, Wolfspelz, Hasenfell oder Mondwolle zu nehmen. Diese garantieren 20% mehr an Luna Gefüster (bei weniger als 30% LP das Doppelte)
Schuhe
Wolle, Leder und Pelze in den Schuhen geben ein Plus bei Tempo, Ausdauer, Rolltempo, Sprunghöhe und Co. Auch hier sollte man sich seinen eigenen Spielstil anschauen und weise entscheiden. Bewegungstempo allgemein schadet nie, aber auch die Sprunghöhe ist nicht verkehrt. Wer viel rollt um herumfliegenden Geschossen zu entkommen ist hier besser aufgehoben. Goldwolle bietet 10-25% Rolltempo.
Es gibt vielleicht auch Spieler, die weniger ausweichen und lieber 10% mehr Last tragen wollen. Rentierfell ist hier die bessere Option. Im Bosskampf kann die Ausdauer entscheiden, 15% mehr bei Berg Rindsleder. Persönlich mag ich gern, wenn ich in hektischen Kämpfen etwas höher springen kann, um fails beim Sprung auf das nächste Podest zu verhindern. Mit Lunar Hasenfell gibts 8% Sprunghöhe, bei weniger als 30% LP 16%. Und wer ist beim Luna Mond noch nicht in die Lava gejumped?
Mondwolle bietet wie das Lunar Hasenfell 8% (16% bei weniger als 30% LP) beim Rolltempo.
Once Human Wolle: Oberteil und Hose mischen?
Der Kälte und Hitzeschutz in Once Human Weg des Winters ist extrem wichtig. Und hier kommt immer die Frage aller Fragen: Reicht es aus, z.B. in der Hose Kälteschutz und im Oberteil Hitzeschutz zu nutzen? Die Anwort ist: Nein! Klar kann man vieles machen, Buffood gibt es genug und man kann es stacken. Der Fail ist aber vorprogrammiert, wenn man im Kampf ist und nicht gerade auf seine Buffs achtet. Schauen wir genau hin:
Normaltemperatur:
Die Normaltemperatur beträgt in Once Human 0-50 Grad. In dieser Range brauchen wir keinen Hitze- oder Kälteschutz.
Weg des Winters bis Phase 3:
Bis einschließlich zur 3. Phase in Weg des Winters kann man auf Buffood zum Kälte- und Hitzeschutz verzichten, wenn man in Hose und Oberteil Hitzeschutz und Kälteschutz nicht vermischt. Zwei Oberteile und 2 Hosen zu bauen kostet nicht die Welt, das zwischenzeitliche Wechseln ist einfach (Nur an die Mods denken). Ob man jetzt an den Wechsel der Rüstung denken muss oder immer an Buffood erinnert werden muss, bleibt sich gleich.
4. Phase Weg des Winters:
In der 4. Phase haben wir im Umkreis eines Chaoswebers schon mal 85 Grad. Nehmen wir einen Hitzeschutz in der Hose von 15% und im Oberteil einen Kälteschutz von 15%, fehlen 20 Grad, die wir durch Buffood ausgleichen müssen. Mit dem Allwettereintopf (30%) ist das kein Problem. Geht der Buff aber zu Ende gehts mit dem Umfallen sehr schnell.
Hat man in Hose und Oberteil 15% Hiltzeschutz, geht dieser bis zu 80 Grad. Die Differenz ist deutlich kleiner und man Erhitzt langsamer. Genug Zeit, das Symbol zu bemerken und sollte man Buffood vergessen haben den Nachbarn zu fragen, ob er noch einen Eintopf hat.